Wie richtet man einen Wohnwagen richtig aus?
WICHTIG: Ein Wohnwagen wird NICHT über die Stützen ausgerichtet. Stützen heißen Stützen da sie NUR zum Stützen sind und nicht zum Heben!
Viele Anfänger fragen immer wieder wie man einen Wohnwagen nun eigentlich ins Wasser stellt.
Da hier viele Fehler gemacht werden und auch viel Unsinn erzählt wird bei dem man im schlimmsten Fall den Wohnwagen verziehen kann hier mal eine kurze Anleitung. Als Hilfmittel benötigt man eine einfache Wasserwaage sowie Unterlegkeile für die Querachse.
- Querachse ausrichten. Hierfür benötigt man am Besten Unterlegkeile. Auf diesen fährt man dann am Besten rückwärts rauf. Wer wissen will warum gerade rückwärts kann hier nachlesen: Auffahrtkeil vor- oder hinter den Wohnwagen?
- Längsachse ausrichten: Dies macht man am Besten über das Stützrad. Das Stützrad hoch / bzw. runter drehen, bis der Wohnwagen in der Längsachse im Wasser steht.
- Wenn der Wohnwagen im Wasser steht, kurbelt man die Stützen runter. Aber bitte nur so, dass die Stützen den Wohnwagen nicht aus den Federn heben sondern einfach nur fest auf dem Boden stehen.
[amazon_link asins=’B000297U2U,B004DD1IAG‘ template=’ProductGrid-withoutHeadline‘ store=’camping-faq.de-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9c0e7b18-c235-11e8-a6b2-6fb3d6f97393′]